Unentschieden in Niederrodenbach

von Dietmar (143 mal gelesen) (Kommentare: 0)

Saison 2024/2025 Kreisliga A Hanau

17. Spieltag 17.11.2024

FC Germ. Niederrodenbach II - SV Oberdorfelden 0:0

Das fünfte Unentschieden der laufenden Saison

Im ersten Spiel der Rückrunde musste der SVO zum Tabellenvorletzten der Liga nach  Niederrodenbach. Der Gegner hatte die letzten drei Ligaspiele erfolgreich für sich entschieden und hatte somit wieder neues Selbstvertrauen gewonnen. Der klare 6:0 Erfolg für den SVO aus der Vorrunde durfte sicherlich nicht zu erwarten sein. Das letztendlich nur ein torloses Unentschieden heraussprang war schon für den SVO enttäuschend, auch wenn insgesamt gesehen der Punktgewinn für Niederrodenbach nicht unverdient war. Eine stabile Abwehr des Gegners und großes Abschlusspech beim SVO verhinderten den dreifachen Punktgewinn für den SVO, der abermals die Chance verpasste die Tabellenspitze zu übernehmen. Überraschender Weise ließ Tabellenführer SG Bruchköbel II die drei Punkte in Wachenbuchen und Kesselstadt spielte ebenfalls nur Unentschieden bei der zweiten Garnitur von Hessenligist 1960 Hanau. Der Mannschaft ist nach diesem Spiel kein Vorwurf zu machen, ebenso wie Trainer Yalta, denn der Einsatz und der Wille auf Seiten des SVO war vorhanden, nur das Abschlußpech war auch dieses Mal wieder unser bester Freund.

In den ersten 10 Spielminuten fand ein gegenseitiges Abtasten statt, ehe dann der SVO zu seiner ersten Torchance kam. Shahir konnte nach Vorlage von Luca Birkenbach, über die rechte Angriffsseite und folgender Hereingabe, den Ball annehmen und abschließen, aber das Spielgerät landete neben dem rechten Torpfosten. Bereits in der 11. Spielminute erhielt Tobias Schildger nach einem Allerweltsfoul eine Verwarnung von Schiedsrichter Bernhard Döll (Bad Vilbel), der über die gesamte Spielzeit mit einigen Entscheidungen den SVO öfters benachteiligte. Der Torschuss von Daniel Schildger wurde in der 14. Min. eine sichere Beute von Niederrodenbachs Torhüter Felix Glock. Die Eckenhereingabe von Maximilian Salzmann konnte Luca Birkenbach in der 21. Min. zwar aufnehmen setzte den Ball aber über das Gehäuse. Die Flanke von Luca Birkenbach, in der 25. Min., wurde per Kopfball zur Ecke abgewehrt. Der Torschuss von LMST in der 27. Min. ging zwar aufs Tor, war aber kein Problem für Torwart Glock. Der SVO hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 80% Ballbesitz und Niederrodenbach kam erst in der 30. Spielminute, nach einem Freistoß von der Seitenauslinie, erstmalig gefährlich vor das von Ante Skocibusic gehütete SVO Tor. Der Schuss ging allerdings weit vorbei. Der SVO antwortete mit einer Torchance durch Maximilian Salzmann in der 34. Min., aber der Ball flog knapp am rechten Torpfosten vorbei ins Toraus. Man schrieb die 40. Spielminute als der SVO in Führung hätte gehen müssen, aber Kapitän Marc Cillis verlor freistehend  auf dem seifigen Untergrund  in Höhe des Elfmeterpunktes den Halt und setzte den Ball über das Tor. Eine sogenannte 100%ige Torchance. Der wirklich erste Torschuss von Niederrodenbach erfolgte durch Samuel Oschütz (Nr.7) in der 41. Minute, aber SVO Torwart Ante war aufmerksam. Pünktlich nach 45 Spielminuten pfiff Schiedsrichter Döll zur Halbzeit.

Der SVO war auch in der zweiten Spielhälfte die Mannschaft mit dem größeren Ballbesitzanteil, drückte permanent auf das Tor von Niederodenbach, hatte aber durch den sehr tief stehenden Gastgeber Schwierigkeiten das Abwehrbollwerk zu überwinden. Der Freistoß in der 49. Min. von der rechten Seite von LMST rutschte im 5m Raum über den „Schädel“ von Daniel Schildger. Abermals sehr viel Pech hatte dann Shahir in der 56. Min., als sein Volleyschuss von der Unterkante der Latte ins Feld zurück sprang. Ihm klebt z. Z. das Schusspech an den Füßen. In der 64. Min. fiel zwar ein Tor für Niederrodenbach, aber der Torschütze stand weit im Abseits. Den Freistoß von der 16er Linie setzte Maximilian Salzmann in der 70. Min. über das Tor. Niederrodenbach war bis zu diesem Zeitpunkt kaum vor dem SVO Tor sichtbar. Der in der 69. Min. eingewechselte Nikolaos Papadopoulos hatte nach einem 30m Freistoß im Strafraum eine Torchance, die jedoch geblockt wurde, ebenso wie der Nachschuss von Luca Birkenbach. Erst in den letzten 10 Spielminuten wurde Niederrodenbach offensiver und hoffe auf einen Glückstreffer in den letzten Minuten, aber die Kopfballchance in der 86. Min. landete im Toraus. Der SVO versuchte nun die etwas gelockerte Niederrodenbacher Abwehrreihe zu knacken und noch zum Torerfolg zu kommen, aber der Schuss von Maximilian Salzmann in der 87. Min. und der 35m Freistoß von Daniel Schildger in der 89. Min. wurden erfolgreich abgewehrt. In der vierminütigen Nachspielzeit hätte Nikolaos Papadopoulos den goldenen Treffer erzielen können, aber sein Schuss aus ca. 8m ging über das gegnerische Tor. So blieb es beim für den SVO enttäuschenden 0:0 Unentschieden und dem verpassten Sprung an die Tabellenspitze.

Aufstellung:

Ante Skocibusic (TW); Collin Cillis; LMST (ab 69. Nikolaos Papadopoulos); Luca Birkenbach; Shahir; Daniel Schildger; Tobias Schildger; Flamur Jonuzi; Ben Gebauer; Maximilian Salzmann; Marc Cillis (C)

Ergänzungsspieler:

Luca Fernandez; Michael Fuchs; Nikolaos Papadopoulos (69.)

Startseite www.SVOFusssball.de

#nurdersvo #schwarzgelb #svo #svoberdorfelden

4,4/5 Bälle (7 Stimmen)

Zurück

Einen Kommentar schreiben